DDr. Ernest Buttler in Salzburg – Ihr Zahnarzt für Kinder und Angstpatienten 

Von Kindheit an gesunde Zähne

Schon von den ersten Milchzähnen an sollten Ihre Kinder regelmäßig in unsere Praxis kommen. Spielerisch können wir ihnen zeigen, wie die Zähne und das Zahnfleisch gereinigt und gepflegt werden sollen, um spätere Probleme zu vermeiden. Wir erheben dabei auch das Kariesrisiko und versiegeln die Zähne bei Bedarf. Im Zuge des Zahnwechsels erhalten Sie eine kieferothopädische Beratung, um spätere Fehlstellungen der Zähne – vor allem der Backenzähne – zu verhindern. Wesentlich ist für uns, dass Ihr Kind Vertrauen aufbaut, daher gehen wir immer einfühlsam vor und erklären dem Kind, warum wir etwas tun.

 

Im Rahmen des Kassenvertrages kann bei Kindern und Jugendlichen die Mundhygiene - Prophylaxe im Alter von 10 bis 18 Jahren einmal pro Kalenderjahr über die Krankenkasse verrechnet werden. Bei einer kieferothopädischen Behandlung ist dies halbjährlich möglich.

Wenn Sie Angst vor einem Zahnarztbesuch haben …

Bei einer deutlichen Behandlungsphobie stellen wir uns auf Sie individuell ein. Der erste Termin wird aus einer Beratung und einer Kontrolluntersuchung bestehen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, erstes Vertrauen aufzubauen. Wesentlich ist, dass alle Behandlungen für Sie schmerzfrei ablaufen. Daher verwenden wir, wenn gewünscht, ein Oberflächenanästhetikum - Spray oder Gel - mit anschließender lokaler Anästhesie.

 

DDr. Ernest Buttler in Salzburg für Kinder und Angstpatienten

Anrufen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.